Was ist kreis lemgo?

Der Kreis Lemgo war ein mittelalterlicher Landkreis und gehört heute zur Region Lippe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt Lemgo war die Hauptstadt des Kreises und ist eine der ältesten Städte in Lippe.

Der Kreis Lemgo entstand im 13. Jahrhundert und war Teil der Grafschaft Lippe. Er umfasste das Gebiet um die Stadt Lemgo und die umliegenden Dörfer und Städte. Der Kreis war von Wäldern und Hügeln geprägt und bot gute Bedingungen für die Landwirtschaft.

Die Stadt Lemgo hatte im Mittelalter eine bedeutende Rolle als Handelsstadt und war Mitglied der Hanse. Sie war bekannt für ihre Tuchproduktion und den Handel mit Leinen, Bier und Salz. Die Bürger der Stadt waren relativ wohlhabend und hatten gewisse Freiheiten und Rechte.

Im 19. Jahrhundert wurde der Kreis Lemgo Teil der preußischen Provinz Westfalen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kreis Lemgo Teil des neu gegründeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Heute gibt es keinen eigenständigen Kreis Lemgo mehr. Im Zuge der kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen wurde der Kreis 1973 aufgelöst und auf die umliegenden Kreise aufgeteilt. Die Stadt Lemgo gehört nun zum Kreis Lippe.